Polnische Fischnamen
Mehrmals habe ich nun den Hinweis gegeben, dass die Schonzeiten in Polen oder auch die Mindestmaße in Polen sehr unterschiedlich ausfallen können. Dabei wäre es natürlich von Vorteil, wenn Sie die Angaben in ihrem polnischen Angelschein oder auch die Gesetze zum Angeln in Polen, sofern sie nur bestimmte Fischarten betreffen, auch verstehen. Solche Angaben sind, besonders wenn es um die Namen von Fischen geht, in vielen Lexika, egal ob klassisch auf Papier oder auch mobil auf dem Smartphone oder Tablet, kaum oder gar nicht zu finden. Daher habe ich Ihnen die Übersetzungen der deutschen Bezeichnungen für einige Arten mit ihrem polnischen Gegenstück zusammengestellt.| Fischart auf deutsch | Fischart auf polnisch |
|---|---|
| Aal | węgorz |
| Aland | jaź |
| Äsche | lipień |
| Bachforelle | pstrąg potokowy |
| Barbe | brzana |
| Barsch | okoń |
| (Blau)Nase | świnka |
| Döbel | kleń |
| Hasel | jelec |
| Hecht | szczupak |
| Huchen | głowacica |
| Karpfen | karp |
| Kleine Maräne | sielawa |
| Lachs | łosoś |
| Quappe | miętus |
| Rapfen | boleń |
| (Regenbogen)Forelle | troć |
| Renke | sieja |
| Rotfeder | wzdręga |
| Schleie | lin |
| Seeforelle | troć jeziorowa |
| Wels | sum |
| Zährte | certa |
| Zander | sandacz |
| Zobel | sapa |
| Zope | rozpiór |